Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Beim Erwerb eines Fahrzeugs spielt der Marktwert eine zentrale Rolle, denn er reflektiert den gegenwärtigen Wert eines Autos im Handel und beeinflusst dadurch den Preis beim Kauf und Verkauf maßgeblich. Welche Bestandteile den Marktwert ausmachen und welche Aspekte ihn verändern können, wird im nachstehenden Abschnitt dargelegt.
Bei der Beschaffung eines Autos spielt die Mehrwertsteuer eine wesentliche Rolle. Diese Steuer ist im Kaufpreis eines Fahrzeugs enthalten. Der vorliegende Lexikoneintrag beleuchtet die Bedeutung der Mehrwertsteuer und deren Einfluss auf den Erwerb eines Autos.
Beim Erwerb eines Fahrzeugs ist die Modellbezeichnung des Autos von zentraler Bedeutung. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Modell", und warum ist es für den Kaufprozess so wichtig? In diesem Glossareintrag finden Sie alle relevanten Informationen rund um dieses Thema.
Ein defekter Motor ist ein häufiger Anlass für den Verkauf oder die Verschrottung eines Autos. Dabei können verschiedene Probleme am wichtigsten Bestandteil des Fahrzeugs auftreten. In diesem Glossareintrag werden die verschiedenen Arten von Motorschäden und ihre Auswirkungen auf den Verkaufswert des Autos genauer erläutert.