Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
In der heutigen Fahrzeugausstattung vertrauen zahlreiche Autofahrer auf nützliche Hilfsmittel für das Einparken und Verlassen einer Parklücke. Der sogenannte Parkassistent spielt dabei eine wesentliche Rolle: Es handelt sich um ein elektronisches System, das die Distanz zwischen dem Auto und umliegenden Hindernissen erfasst und auf Grundlage dieser Daten die Steuerung von Lenk- und Bremsvorgängen übernehmen kann. Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Konzept und wie arbeitet ein solcher Parkassistent? In diesem Glossar-Eintrag werden diese Fragen beantwortet.
Um so umweltfreundlich und emissionsarm wie möglich zu sein, nutzen moderne Autos heute fortschrittliche Technologien. Ein entscheidender Bestandteil ist dabei der Partikelfilter, der die Belastung durch Feinstaub verringert und die Luftqualität verbessert. Im nächsten Abschnitt wird genauer auf den Partikelfilter im Zusammenhang mit dem Auto Ankauf eingegangen.
Die Preisverhandlung ist ein wichtiger Faktor beim Autoverkauf. Sowohl der Verkäufer als auch der Käufer wollen den höchstmöglichen Preis erzielen. In diesem Glossar-Eintrag werden die relevanten Faktoren für eine erfolgreiche Preisverhandlung erläutert.
Die Probefahrt ermöglicht es dem Käufer herauszufinden, ob das Fahrzeug seinen Erwartungen entspricht, in einem guten Zustand ist und sich angenehm fährt. Um eine effektive und aussagekräftige Probefahrt zu gewährleisten, sollten bestimmte Faktoren berücksichtigt werden.