Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Häufig kommt es nach dem Kauf und Verkauf eines Autos zu Überführungen. Doch was ist damit gemeint? Dieser Glossareintrag befasst sich mit der Überführung von Autos und den damit verbundenen Aspekten, die beachtet werden sollten.
Während des Erwerbs eines Fahrzeugs können je nach gewählter Verkaufsplattform unterschiedliche Bezahlmethoden zum Einsatz kommen. Die Banküberweisung stellt dabei eine oft genutzte und bevorzugte Variante dar. In der folgenden Erläuterung gehen wir darauf ein, welche Punkte bei der Nutzung der Überweisung zu berücksichtigen sind und welche positiven Aspekte diese Form der Bezahlung mit sich bringt.
Fast jeder Käufer bevorzugt ein Auto, das noch nie in einen Unfall verwickelt war. Denn ein unfallfreies Fahrzeug verspricht Vertrauen und sorgt für innere Ruhe beim Fahren. Es gibt jedoch einige Faktoren, die beachtet werden sollten, wenn man ein solches Auto erwerben möchte. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten.
Ein Unfallwagen ist ein Fahrzeug, das in einen Verkehrsunfall verwickelt war und dabei Schäden an der Außenhülle, im Motor oder in der Elektrik erlitten hat. Solche Autos werden häufig zum Verkauf angeboten und können für potenzielle Käufer eine reizvolle Alternative darstellen.