Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Glossar-Buchstabe: P

Parkassistent

In der heutigen Fahrzeugausstattung vertrauen zahlreiche Autofahrer auf nützliche Hilfsmittel für das Einparken und Verlassen einer Parklücke. Der sogenannte Parkassistent spielt dabei eine wesentliche Rolle: Es handelt sich um ein elektronisches System, das die Distanz zwischen dem Auto und umliegenden Hindernissen erfasst und auf Grundlage dieser Daten die Steuerung von Lenk- und Bremsvorgängen übernehmen kann. Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Konzept und wie arbeitet ein solcher Parkassistent? In diesem Glossar-Eintrag werden diese Fragen beantwortet.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Definition:

Das Assistenzsystem für das Ein- und Ausparken, oft als Einparkhilfe bezeichnet, dient dazu, diesen Vorgang zu vereinfachen. Es findet Anwendung in neueren Automodellen und gehört zu den technologischen Einrichtungen, die potenziell zu einer erhöhten Fahrsicherheit beitragen. Hauptaufgabe des Parkassistenten ist es, den Autofahrer bei der Suche nach einem Parkplatz und beim Bewältigen von Herausforderungen beim Parken zu unterstützen.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Unterschied zwischen mechanischen und elektronischen Parkassistenten:

Die grundlegendste Form des Parkassistenten ist die mechanische Variante, bei der mithilfe eines sensorbasierten Systems dem Fahrer Feedback zum Einparkprozess gegeben wird. Der Vorzug bei dieser Art liegt in der günstigen Anschaffung und der Eignung für zahlreiche Anwendungen auf verschiedenen Parkflächen. Jedoch mangelt es diesen Systemen an Präzision und sie sind unter ungünstigen Witterungsbedingungen oder nachts nicht allzu effektiv. Auf der anderen Seite sind elektronische Parkassistenzsysteme teurer in der Anschaffung und aufwendiger in der Technologie, bieten jedoch eine erheblich gesteigerte Genauigkeit. Sie setzen sich aus einem Verbund von Kameras und Sensoren, die das Fahrzeug umgeben, sowie einer ausgeklügelten Verarbeitung elektronischer Daten zusammen, sodass präzise Abstandsmessungen und Entfernungseinschätzungen zu anderen Objekten möglich sind. Sobald das Fahrzeug in einen zu bestimmenden Bereich einfährt, zeichnen die Kameras die Situation auf, wodurch das System dabei unterstützt wird, die optimale Parkposition zu ermitteln.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Funktionen eines Parkassistenten:

Je nach Marke und Modell variiert der Funktionsumfang eines Parkassistenten. Generell verfügt ein solches System meist über folgende Eigenschaften: - Es nutzt Signale, um den Fahrer darüber zu informieren, wenn sich das Fahrzeug einem Gegenstand annähert. - Es ist in der Lage, die Fahrgeschwindigkeit eigenständig zu drosseln, um Zusammenstöße zu verhindern. - Es kann den benötigten Lenkeinschlag selbst berechnen und das Steuer entsprechend bewegen, sodass das Fahrzeug in die gewünschte Parkposition gelenkt wird. - Es erteilt optische oder akustische Warnsignale, falls das Fahrzeug einem Hindernis wie einer Mauer zu nahe kommt.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Vorteile und Nachteile des Parkassistenten:

Parkassistenten bieten hauptsächlich den Nutzen, dass sie Autofahrern beim Parken Zeit sparen und das Sicherheitsniveau erhöhen, indem sie potentielle Zusammenstöße vermeiden helfen. Allerdings kann das Risiko entstehen, dass Fahrer sich zu sehr auf die Technologie verlassen und weniger auf ihre eigene Wahrnehmung achten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Parkassistenzsysteme als zusätzliche Unterstützung zu sehen und stets die grundlegende Regel der Aufmerksamkeit beim Fahren nicht zu vernachlässigen.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Fazit:

Abschließend lässt sich festhalten, dass Parkassistenzsysteme eine nützliche Unterstützung beim Parken bieten, indem sie den Vorgang des Einparkens und Ausparkens vereinfachen. Es existiert eine breite Palette an Systemen, die von einfachen mechanischen Hilfsmitteln bis zu fortgeschrittenen elektronischen Einrichtungen reichen. Diese Systeme bringen zahlreiche Vorteile für Fahrzeuglenkende mit sich und tragen dazu bei, das Fahren sicherer zu machen. Allerdings ist es wesentlich, dass Nutzer sich bewusst sind, dass der Parkassistent lediglich eine Hilfe darstellt und nicht als Ersatz für eigene Fähigkeiten und Aufmerksamkeit beim Fahren angesehen werden sollte.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


Auto-Ankauf Adenbüttel Auto-Ankauf Bad Harzburg Auto-Ankauf Baddeckenstedt Auto-Ankauf Braunschweig
Auto-Ankauf Calvörde Auto-Ankauf Celle Auto-Ankauf Dahlenburg Auto-Ankauf Eilsleben
Auto-Ankauf Gardelegen Auto-Ankauf Gevensleben Auto-Ankauf Gifhorn Auto-Ankauf Goslar
Auto-Ankauf Güsten Auto-Ankauf Helmstedt Auto-Ankauf Hildesheim Auto-Ankauf Holzminden
Auto-Ankauf Ilsede Auto-Ankauf Isenbüttel Auto-Ankauf Jembke Auto-Ankauf Königslutter
Auto-Ankauf Lengede Auto-Ankauf Liebenburg Auto-Ankauf Magdeburg Auto-Ankauf Meinersen
Auto-Ankauf Möckern Auto-Ankauf Oebisfelde Auto-Ankauf Oschersleben Auto-Ankauf Peine
Auto-Ankauf Quedlinburg Auto-Ankauf Rötgesbüttel Auto-Ankauf Salzgitter Auto-Ankauf Salzwedel
Auto-Ankauf Sassenburg Auto-Ankauf Schöningen Auto-Ankauf Schöppenstedt Auto-Ankauf Seehausen
Auto-Ankauf Steinhorst Auto-Ankauf Tülau Auto-Ankauf Uelzen Auto-Ankauf Uetze
Auto-Ankauf Vechelde Auto-Ankauf Wernigerode Auto-Ankauf Weyhausen Auto-Ankauf Wittingen
Auto-Ankauf Wolfenbüttel Auto-Ankauf Zerbst

Sie sind hier:   >> auto-ankauf-wolfsburg.de >>Glossar >>P >>Parkassistent
ID: 69753   |  veröffentlicht am: 09.05.2023 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4636     999    
PIN